130 Jahre erste Motor-Omnibus-Linie der Welt
Festwochenende am 14. und 15. Juni 2025
Am 18. März 1895 begann eine neue Ära des öffentlichen Verkehrs: Die erste motorisierte Omnibuslinie der Welt nahm ihren Betrieb auf und revolutionierte den Personentransport. Von der Linie Deuz–Netphen–Siegen aus startete eine Innovation, die den Grundstein für den modernen Busverkehr legte. Heute, 130 Jahre später, erleben wir erneut einen Wandel – diesmal hin zur Elektromobilität.
Dieses historische Ereignis wollen wir gebührend feiern! Erleben Sie am 14. und 15. Juni 2025 ein spektakuläres Festwochenende mit zahlreichen Highlights:
Das erwartet Sie:
🚍 Historische Busausfahrt: Über 100 Oldtimerbusse rollen am Samstag auf einer 40 km langen Strecke durch das Netpherland – angeführt vom originalgetreuen Nachbau des ersten Omnibusses von 1895.
🎉 Große Festmeile in Netphen und Deuz: Bestaunen Sie historische und moderne Busse hautnah, genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten und erleben Sie ein buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie.
🔍 Zukunftsmeile: Werfen Sie einen Blick in die Zukunft des Busverkehrs! Erleben Sie innovative Technologien, neueste Elektrobusse und spannende Einblicke in die Mobilität von morgen.
Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns 130 Jahre Pioniergeist und Innovation!
📅 Wann? Samstag & Sonntag, 14.–15. Juni 2025
📍 Wo? Netphen & Deuz
Wir freuen uns auf Sie! 🚍✨
Für mehr Informationen schauen Sie sich gerne unsere Sonderseite zum Jubiläum an.

Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen
Das Familienbüro der Stadt Netphen bietet in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst am 24. Oktober von 17.30 – 20.30 Uhr, im Ratssaal des Netphener Rathauses einen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen an.
Oftmals sind bei kindlichen „Expeditionen“ Unfälle vorprogrammiert. Wie aber reagiere ich, wenn es dazu kommt? In einem Kurs hierzu wird praktisches Wissen vermittelt, damit Eltern in Notfallsituationen Ruhe bewahren und im entscheidenden Moment das Richtige für ihr Kind tun.
Folgende Themen werden behandelt:
- Unfallprävention
- Wie erkenne ich eine Notfallsituation bei Säuglingen und Kleinkindern
- Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen und Knochenbrüchen
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Atemstörungen, Pseudokrupp, Asthma und Allergien.
Der Kurs ist für Inhaber der NetpherFamilienkarte kostenfrei.
Glasfaser Direkt
Digital durchstarten in Netphen
Immer mehr und immer größere Daten jagen durch das Netz. Nutzer sind oft auf verschiedenen Geräten gleichzeitig unterwegs: auf dem Fernseher der gestreamte Film, datenreiche Präsentationen werden parallel auf dem Laptop via Mail versendet und natürlich dazu mobil gechattet. Und das von mehreren Personen im gleichen Haushalt. Steigender Datentransfer verstopft die alten Kupferleitungen. Die Lösung für grenzenlosen Zugang zur digitalen Vielfalt liegt im neuen Glasfasernetz.
Und genau das soll jetzt in Netphen ausgebaut werden. Glasfaser Direkt, als bundesweiter Telekommunikationsanbieter mit regionalen Standorten in Köln, Euskirchen und Amberg, bietet Netphen noch in diesem Jahr einen eigenwirtschaftlichen Glasfaser-Ausbau an. Das heißt, dass der Glasfaserausbau ohne die Verwendung von Steuergeldern stattfinden kann.
Als Netphener haben Sie es selbst in der Hand:
Sind die Netphener Bürgerinnen und Bürger dabei, können Sie schon bald alle aktuellen und zukünftigen Annehmlichkeiten der Digitalisierung störungs- und ruckelfrei „in Lichtgeschwindigkeit“ in Anspruch nehmen.
Glasfaser Direkt bietet Afholderbach, Sohlbach, Eschenbach, Brauersdorf, Beienbach, Deuz, Grissenbach, Nenkersdorf, Walpersdorf, Salchendorf, Helgersdorf, Werthenbach, Irmgarteichen sowie Hainchen den Ausbau eines hochleistungsstarken Glasfasernetzes.
Insgesamt sollen über 5.000 Haushalte angeschlossen werden.
Sichern Sie sich Im Aktionszeitraum bis zum 13. Oktober 2022 Ihren kostenfreien Glasfaseranschluss: Sie erhalten Ihren Glasfaseranschluss kostenfrei und Sie zahlen dafür 0,00€. Registrieren Sie sich erst nach dem Stichtag, wird eine Baukostenbeteiligung von € 1.790 pro Hausanschluss fällig.
Mit Beendigung der Nachfragebündelung wird das Ergebnis aller Interessenten ausgewertet. Wenn 40% aller Haushalte sich für den Glasfaseranschluss entschieden haben, starten Glasfaser Direkt mit dem Ausbau.
Weitere Informationen finden Sie hier www.glasfaser-direkt.de
Plane Deine Stadt!
Liebe Bürgerinnen und Bürgern,
die Stadt Netphen möchte sich für die Zukunft fit machen und als zentralen Baustein die zukünftige Entwicklung der Stadtmitte gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern vorbereiten.
Die Stadtmitte spielt eine zentrale Rolle für ALLE Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtgebiet. Daher möchten wir Sie um Ihre Unterstützung bitten: Verbreiten Sie in Ihrem Ortsteil die Information, dass ein Rahmenplan für die Innenstadt aufgestellt wird. Es sind ALLE zur Beteiligung eingeladen!
- Vor Ort starten wir am 20. Mai mit einer „Schatzsuche“, um 16.00 Uhr auf dem 3. Parkdeck des REWE-Parkhauses.
- Vom 20. Mai bis zum 6. Juni ist die Online-Beteiligung unter Bürgerbeteiligung – Mitten in Netphen freigeschaltet.
- Im Juli und August finden Planungswerkstätten statt, hier kann man sich um eine Teilnahme bewerben.
- Mitte September wird der Entwurf des Rahmenplans vorgestellt.
Aktuelle Informationen und Hintergrundwissen sind unter www.mitteninnetphen.de zu finden.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Rosenthal, FB II/2 Stadtentwicklung, Tel.: 02738 603-225, E-Mail i.rosenthal@netphen.de zur Verfügung.
Zu den Plakaten.


